Durch die sozialen Netze (VZ, Facebook) wird gerade dieser Spruch gepostet:
Kids mit Behinderung sind nicht krank,brauchen keine Therapie,sondern Akzeptanz! 93% werden den Text nicht kopieren,hoffe ihr gehört zu den7%
Hin und her gepostet. Soweit so gut, mich wundert nur das nicht mehr Leute aufschreien, da diese Aussage, in eine Satz gepresst, eher ein Beleidigung als Akzeptanz für Menschen mit Behinderung ist. Mir zumindestens reicht diese Aussage nicht aus. Dies soll kein kompletter Beitrag zu dem Thema werden, er soll erstmal nur die Aussage kritisieren. Es gibt viel mehr dazu zu sagen, als ich hier schreibe, aber der Platz bei VZ und Co reicht mir nicht aus.
Als Erstes sollte man sich mal Gedanken machen was Therapie vom Ursprung her ist:
Die Therapie (griechisch θεραπεία therapeia „das Dienen, die Bedienung, die Dienstleistung, die Pflege der Kranken“[1]) bezeichnet in der Medizin die Maßnahmen zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen. Ziel des Therapeuten ist die Ermöglichung oder Beschleunigung einer Heilung, die Beseitigung oder Linderung der Symptome und die Wiederherstellung der körperlichen oder psychischen Funktion.
Quelle: Wiki
Bei dem Grundbegriff geht es tatsächlich um Krankheiten, dies ist vom Prinzip her auch nicht verkehrt da Menschen mit Behinderung aufgrund ihrer Behinderung leichter erkranken, je nach Behinderung auch Gefahr laufen chronisch krank zu werden.
Heute werden viele Behandlungsmethoden als Therapie bezeichnet die nicht unbedingt das Ziel haben direkt eine Krankheit zu behandeln, sondern eine Krankheit abzuwehren oder die Auswirkungen einer Erkrankung zu mindern.
Menschen mit Behinderung bekommen jeden Tag verschiedene Arten von Therapie:
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Psychotherapie
- medikamentöse Therapie (wenn nötig)
Diese Therapien sollen dazu beitragen das der Mensch seine Ressourcen (soziale, physische, psychische,… Fähigkeiten) beibehält oder verbessert.
Ein Mensch mit Behinderung kann aufgrund seiner Behinderung bestimmte sachen nicht oder nicht mehr, die für einen Menschen ohne Behinderung zum täglichen Brot gehören, dadurch erkrankt er leichter oder neigt eher zu Verletzungen.
Ich kann nur an den gesunden Menschenverstand appellieren das jeder sich nochmal gedanken darüber macht was Therapie in der heutigen Zeit bedeutet und was für einen Stellenwert diese für Menschen mit Behinderung hat. Bevor man diesen Satz unkommentiert in die Welt schreit sollte man sich gedanken um die Menschen mit Behinderung machen die keine Therapie im heutigen Sinne bekommen. Wieviele gibt es die den ganzen Tag zu Hause ohne Hilfe und Anleitung sitzen und statt akzeptanz die Verschlechterung ihres körperlichen und geistigen Zustands erleben müssen.
Da es hier um Kids geht, muss man an dieser Stelle auch mal auf ignorante Eltern ansprechen die dazu neigen die Behinderung ihres Kindes verharmlosen als mit Akzeptanz zu begegnen.
Es soll hier keiner angegriffen werden, viel wichtiger ist es sich mit dem Thema auseinander zu setzen und die Akzeptanz zu zeigen.